Nun ist die erste Woche vorbei und ich muss schon sagen, Australien ist deutlich anders als Europa bzw. Deutschland. In Brisbane findet man das stressige Business Leben wie in allen Metropolen, wenn man aber vom Zentrum absieht und auch ein bisschen die ländlichen Regionen sieht, stellt man sofort fest, dass die Australier lässiger leben als wir Deutsche. Schon allein das „G`Day Mate“ was so viel bedeutet wie „Guten Tag, Kumpel“ steht dafür wie die Australier sich untereinander behandeln. Jeder ist schon ein Kumpel, selbst wenn man Tourist ist. Man wird recht schnell eingeladen und die Australier bieten einem äußerst schnell Hilfe an. Was ich bis jetzt gehört habe, braucht man sich bei einer Autopanne eigentlich fast keine Sorgen machen solang man sich nicht im Outback, sondern auf einer normalen Strasse befindet, denn es ist ganz normal anzuhalten und nach zu fragen ob alles ok ist und es ist nicht selten, dass zufällig ein richtige Automechaniker sich das Auto unter die Lupe nimmt. Da bekommt man schon einige Geschichten in den Hostels mit und das lässt mich zuversichtlich sein, denn ich glaube ich werde mir hier in Australien ein Auto kaufen. Und da bieten sich preiswerte Gebrauchtwagen natürlich an, denn als Backpacker hat man nicht gerade viel Geld. Wobei ich mich glücklich schätzen muss, mit meinem Erspartem werde ich wohl doch recht lange hier auskommen können.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien